Wissen für Ihre digitale Transformation
Wozu brauchen wir eigentlich Industrie 4.0? Die Antwort auf diese Frage ist denkbar einfach: Wir brauchen Industrie 4.0 für unseren Wohlstand und für die Zukunft unserer Kinder. Führende Experten gehen…
Mehr lesen
Gute Nachrichten: Der Auftragsbestand der deutschen Industrie hat diesen Februar einen neuen Höchststand erreicht. Reichweite des Auftragsbestands: 7,1 Monate. Eine Meldung, die …
Mehr lesen
Die Digitalisierung der Fertigung bringt enorme Effizienz- und Wettbewerbsvorteile. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) benötigen dafür eine einfache, schnell einsatzbereite und kostengünstige Lösung. Das bietet das Konzept „Software as…
Mehr lesen
Shopfloor Management Defintion Shopfloor bedeutet im Deutschen so viel wie „Hallenboden“, „Werkstatt“ oder „Werkhalle“. Es ist der Ort der Wertschöpfung. Shopfloor Management beschreibt also die Steuerung der Fertigungs- &…
Mehr lesen
Das „Internet of Things“ (kurz IoT), auf Deutsch auch „Internet der Dinge“ genannt, bezeichnet ein Netzwerk physischer Geräte bzw. Maschinen, die untereinander vernetzt sind, um Daten auszutauschen. Diese Alltagsgegenstände sind…
Mehr lesen
Die SAP sieht im Rahmen ihrer Industrie4.0-Strategie vier Kernthemen: Intelligent Assets, Intelligent Factories, Empowered People und Intelligent Products. FORCAM teilt die Bedeutung dieser Themen und unterstützt mit Connectivity-Layer FORCAM…
Mehr lesen