Aktuelles aus unserem Blog
Lösungen und Strategien rund um die Themen Industrie 4.0, digitale Transformation, IIoT und Fabrik-IT
-
Produktionsmanagement: Die Instrumente Lean Management und Shop Floor Management (SFM)
Gutes Produktionsmanagement ist eng verbunden mit einer Lean Production. Eine optimale Verwendung der Ressourcen steht hierbei im Mittelpunkt. Eine schlanke Produktion und ein schlankes Management – Lean Management –…
Mehr lesen
-
Was bedeutet Rückverfolgbarkeit/Traceability?
Die Rückverfolgbarkeit wird schnell zu einem wichtigen Teil des Herstellungsprozesses für Unternehmen in verschiedenen Branchen. Während einige glauben, sie gelte nur für Produkte, die Gegenstand von Rückrufaktionen sein könnten, wie…
Mehr lesen
-
Feinplanung – ohne Fertigungsleitstand schwierig bis undenkbar
Der Begriff Feinplanung verdeutlicht, dass die Produktionsplanung in ihrer Gesamtheit verfeinert, das heißt in den einzelnen Teilbereichen gegenüber der ersten Grobplanung deutlich differenzierter und somit möglichst effizient gestaltet wird. Das…
Mehr lesen
-
Intelligent Manufacturing
Wie Sie Echtzeit-Workflows auf Ihrem Shopfloor realisieren Modernes Shopfloor Management soll für nachhaltige Verbesserungen sorgen, für die „Nahe-Null-Fehler-Fabrik“. Dazu muss der gesamte Produktionsprozess mit modernster IT transparent gestaltet werden, um…
Mehr lesen
-
Offene Integrationsplattform (IIoT) versus Manufacturing Execution System (MES): Ein Vergleich
In der digital vernetzten Welt von heute heißt es Datendrehscheibe statt Datensilos Mit der Einführung einer Maschinen- und Betriebsdatenerfassung (MDE/BDE) verfolgen produzierende Unternehmen in der Regel das Ziel, dass die…
Mehr lesen
-
Zauberformel für das IIoT: Mit neuer Technologie den Unternehmenswert steigern
In der Ära des industriellen Internets der Dinge (IIoT) geht es für fertigende Unternehmen um nichts weniger als ihre Zukunftsfähigkeit. Noch 1998 basierte bei nur einem der zehn wertvollsten Unternehmen…
Mehr lesen