-
Für jede Situation die passende Lösung – das MES-Produktportfolio von FORCAM-ENISCO
Ob Energiemonitoring, Rückverfolgbarkeit, OEE-Analysen oder IIoT-Apps: Manufacturing Execution Systeme (MES) bleiben die zentrale Datendrehscheibe über die Wertschöpfungskette im Shopfloor. Entdecken Sie unser modulares MES-Produktportfolio…
Artikel lesen
-
Digitale Produktionssteuerung – Maschinenstillstände analysieren und Kosten senken
Für eine effiziente Fertigung ist zentral, dass Fabrikteams die Gründe für Maschinen-Stillstände kennen. Insbesondere ungewollte Maschinenstillstände können teuer werden. Die Lösung liegt in einer Produktionssteuerung mit digital erfassten Kennzahlen.
Artikel lesen
-
Durch papierlose Fertigung schneller, besser, wettbewerbsfähiger
Ein großes Ziel der Smart Factory ist die papierlose Fertigung. Papierlos zu fertigen bringt messbare Vorteile, optimiert Planung und Produktion und erhöht letztlich die Wettbewerbsfähigkeit…
Artikel lesen
-
Prozesse einfacher und dynamischer gestalten mit einem Production Control System (PCS)
In modernen Produktionsumgebungen sind dynamische Prozesse entscheidend für den Erfolg. Der digitale Wandel eröffnet Produktionsunternehmen neue Möglichkeiten bei ihrer Fertigungssteuerung und Fertigungsplanung. Ein zentrales System für das Steuern und Tracken…
Artikel lesen
-
„Die Fabrik der Zukunft arbeitet datengesteuert – oder sie ist nicht mehr wettbewerbsfähig“
Was kennzeichnet die Fabrik der Zukunft? Wie gelingt Smart Manufacturing? Was gehört in den digitalen Werkzeugkasten für den Shopfloor? Ein Gespräch mit Dr. Ullrich Ochs, Mit-Geschäftsführer der FORCAM GmbH und…
Artikel lesen
-
Neue Produktnamen schärfen unsere Positionierung als MES-Anbieter
Um unsere Positionierung bei Kunden, Geschäftspartnern und Interessenten zu schärfen, haben wir die Produktnamen unserer Lösungsfamilie FORCAM FORCE geändert. Wir unterstreichen damit auch die enge Kooperation mit ENISCO. Für bestehende…
Artikel lesen
-
EDGE CONNECT Keynote 02 2023
Entdecken Sie die neuesten Updates zu unserer Softwarelösung FORCE EDGE CONNECT und wie diese Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen in eine starke digitale und nachhaltige Zukunft zu führen Machine…
Artikel lesen
-
Starten Sie mit der Entwicklung Ihrer eigenen Apps
Erschließen Sie das Potenzial Ihrer Fabrik mit FORCE Bridge API. Erstellen Sie fortschrittliche Anwendungen, die Produktionsdaten in Echtzeit nutzen und zusätzliche Mehrwerte schaffen, oder entwickeln Sie revolutionäre digitale Workflows zur…
Artikel lesen
-
Maschine Digitalisieren – Signale übertragen
Für die Versorgung von Signalen und Events von einem Edge-Knoten zu einer 3rd-Party-Applikation gibt es zwei technische Möglichkeiten. HTTP/REST und MQTT Bei HTTP/REST Zur Versorgung des Fremdsystems kann ein beliebiger…
Artikel lesen
-
Maschine digitalisieren – Eventkonfiguration
In der Eventkonfiguration wird festgelegt, wie die Signale an ein übergeordnetes System geschickt werden. Payload und Endpunkt sind standardmäßig vordefiniert, können aber individualisiert werden. Um…
Artikel lesen
-
Maschine digitalisieren – Maschine hinzufügen
Wählen Sie die Details anzeigen, für den Knoten, dem Sie eine neue Maschine hinzufügen möchten. Um eine neue Maschine hinzuzufügen, klicken wir Maschine hinzufügen. Es öffnet sich ein Dialog zum…
Artikel lesen
-
Maschinen digitalisieren – Benutzeroberfläche
Ein EDGE-Knoten ist die Bündelung der Signalerfassung von mehreren Maschinen. Je nach Datenmenge werden ein oder mehrere EDGE-Knoten pro Werk eingesetzt. Die Verwaltung der Knoten erfolgt zentral. Volle Konnektivität für Ihren…
Artikel lesen