-
Feinplanung – ohne Fertigungsleitstand schwierig bis undenkbar
Eine effiziente Produktionsplanung ist das Herzstück jedes Fertigungsunternehmens. Nicht erst seit gestern werden in den Managementetagen Themen wie Kostenreduktion, Termintreue oder Just-in-Time Produktion immer präsenter.
Artikel lesen
-
Intelligent Manufacturing
Wie Sie Echtzeit-Workflows auf Ihrem Shopfloor realisieren Modernes Shopfloor Management soll für nachhaltige Verbesserungen sorgen, für die „Nahe-Null-Fehler-Fabrik“. Dazu muss der gesamte Produktionsprozess mit modernster IT transparent gestaltet werden, um…
Artikel lesen
-
MES (Manufacturing Execution System): Alles, was Sie über das MES System wissen müssen
Das MES im Wandel: Vom monolithischen System zur offenen Plattform Fertigende Unternehmen wünschen heute nicht nur ein Manufacturing Execution System mehr, sondern eine Fabrik-IT-Lösung, die…
Artikel lesen
-
Zauberformel für das IIoT: Mit neuer Technologie den Unternehmenswert steigern
In der Ära des industriellen Internets der Dinge (IIoT) geht es für fertigende Unternehmen um nichts weniger als ihre Zukunftsfähigkeit. Noch 1998 basierte bei nur einem der zehn wertvollsten Unternehmen…
Artikel lesen
-
Die Kennzahl OEE und Ihre Bedeutung
Mehr erfahren Die Overall Equipment Effectiveness (OEE) ist eine Kennzahl, die die Verfügbarkeit der Anlage im Verhältnis zur Produktionszeit beschreibt und dabei…
Artikel lesen
-
Die Industrie und das Internet haben geheiratet
Industrielle Fertigung im 21. Jahrhundert bedeutet individualisierte Produkte, kurze Produktionszyklen und intensiver Wettbewerb. Ein Ziel von Industrie 4.0, oder dem Industrial Internet of Things (IIoT), wie es in den USA…
Artikel lesen
-
Wie Sie wieder Herr über Ihren Software Dschungel werden
Durch den Einzug von IT-gestützten Datenverarbeitungssystemen in die Fertigung haben sich in den vergangenen 20 Jahren eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten eröffnet. Unternehmen können Ihre Fertigungsprozesse digital überwachen, steuern und…
Artikel lesen
-
Wachsende Anforderungen an die Fertigungs-IT
Es klingt ganz einfach: Industrie 4.0 benötigt Technologie 4.0. Doch was genau zeichnet ein modernes IT-System für die Fertigung aus? Auf welche Punkte müssen Unternehmen achten, wenn sie den Sprung…
Artikel lesen
-
Achtung Kostenfalle: Die Maschinenanbindung
Wenn man von Fertigungssteuerungssystemen wie MES (Manufacturing Execution Systems) spricht, ist die Maschinenanbindung immer ein zentrales und entscheidendes Thema. Oft ist genau diese der größte Kostentreiber bei Industrie 4.0 Projekten.
Artikel lesen
-
So treffen Sie bei der Einführung eines BDE-Systems die richtige Wahl
Jede Investition in ein neues IT-System innerhalb Ihres Unternehmens birgt Chancen und Risiken. Die Investition in ein Betriebsdatenerfassungssystem (BDE-System) für Ihr Unternehmen kann deshalb weitreichende Folgen haben, denen sie sich…
Artikel lesen
-
So senken Sie mit Hilfe einer multiflexiblen IT-Plattform die Fertigungskosten
Immer noch wird die Digitalisierung von vielen Skeptikern als Job-Vernichter angesehen. In Wirklichkeit bietet die Digitalisierung aber eine Vielzahl an Chancen und Potenzialen: höhere Produktivität, niedrigere Kosten, größere Wettbewerbsfähigkeit, Standortsicherheit.
Artikel lesen
-
Warum Integrationsplattformen die Zukunft sind
Der etwas sperrige Begriff Industrial Internet of Things (IIoT) wirft die Frage auf, was darunter zu verstehen ist und welchen Nutzen produzierende Unternehmen durch den Einsatz einer IIoT-Plattform haben. Definition…
Artikel lesen