Webinar:
Lückenlose Rückverfolgung sicherstellen

Volle Transparenz über die gesamte Wertschöpfungskette in der Fertigung

Wann? – 15. Oktober um 11:00 Uhr

Platz reservieren

Rückschlüsse auf Teile, Produkte und Chargen im Handumdrehen
– durch Echtzeit-Traceability

Kundenanforderungen, gesetzliche Regelungen, Rückrufe: Die lückenlose Rückverfolgbarkeit von Teilen, Chargen und Produkten ist heute eine erfolgskritische Aufgabe in der fertigenden Industrie. Sie kann auf Basis datengesteuerter Fertigung (data-driven manufacturing) effizient und präzise erfüllt werden. Leistungsfähige IT-Tools für Rückverfolgbarkeit helfen Unternehmen, sicherere und qualitativ hochwertigere Produkte herzustellen und Prozesse der kontinuierlichen Verbesserung zu etablieren.

Fehlerquellen exakt ermitteln
Produkthaftungsrisiken minimieren
Gesamt-Qualität verbessern

Jetzt kostenfrei anmelden

Was Sie in diesem Experten-Webinar lernen

Steigende Kunden- und Qualitätsanforderungen sowie immer neue rechtliche Regularien zwingen Unternehmen, ihren Fertigungsprozess transparent, nachvollziehbar und sicherer zu machen. In unserem Webinar „Lückenlose Rückverfolgung in der Produktion sicherstellen“ erklären unsere Experten, wie Fabrikteams Transparenz in den gesamten Produktionskreislauf bringen und Produkthaftungsrisiken minimieren.

Inhalte sind u.a.:

  • Prozessdatenerfassung
  • Prozessdatenvisualisierung & -analysen
  • Chargen-Reporting
  • Einzelteil-Reporting

Ihr Trainer

Marc-Andre Fröschl
  • Langjährige Berufs- und Praxiserfahrung als Lean Manager
  • Produktspezialist zum Thema Rückverfolgbarkeit (Track & Trace)
  • Berät eine Vielzahl an Kunden im Bereich Prozessoptimierung
  • Zertifizierter Trainer

Fragen & Antworten

Die beliebteste Digitalisierungsplattform 14 Tage gratis testen

Neu: FORCAM FORCE™ Testversion – Alle Vorteile unverbindlich kennenlernen

Jetzt Anfragen

Kunden die auf FORCAM vertrauen

Über FORCAM

FORCAM ist einer der weltweit führenden Lösungsanbieter im Bereich Fertigungssteuerung im industriellen Internet der Dinge (IIoT). Seit Gründung 2001 heißt unser Anspruch: Wir unterstützen fertigende Unternehmen, ihre Effizienz in der Produktion deutlich zu steigern und die Prozesse nachhaltig zu optimieren. Nach über 20 Jahren IT- und Fertigungs-Erfahrung haben wir uns zum vollumfänglichen Digitalisierungsdienstleister für die Industrie entwickelt.