ePaper:
Neustart in der Fertigung

Mehrwert schaffen von der Maschine bis zum Management

Jetzt downloaden

Wie Unternehmen kurzfristig Fixkosten senken und langfristig wieder wettbewerbsfähig werden

Ausnahmejahr 2020: Fertigende Unternehmen stehen vor einer zweifachen Herausforderung. Sie müssen kurzfristig Fixkosten senken und wieder profitabel werden, und sie müssen langfristig ihre Wettbewerbsfähigkeit zurückerobern. Die besten Chancen für diese Herausforderung bietet die digitale Transformation hin zu einer systematisch datengetriebenen Fertigung. Das FORCAM eBook „Data-driven Manufacturing“ zeigt die großen Trends in der Ära des industriellen Internets der Dinge (IIoT) sowie die technologischen Voraussetzungen auf – inklusive Checkliste.

Erfolgsfaktor:
Digital-Strategie
Erfolgsfaktor:
IIoT-Technologie
Erfolgsfaktor:
Projekt-Checkliste

Von den digitalen Geschäftsprozessen der Zukunft profitieren

Die Möglichkeiten der Digitalisierung bedeuten für die fertigende Industrie eine Revolution: neue Liefer- und Serviceketten entstehen, neue Geschäftsmodelle verdrängen alte. In der Ära des industriellen Internets der Dinge (IIoT) geht es für Unternehmen um ihre Zukunftsfähigkeit. Die Lösung liegt in einer intelligenten, anpassungsfähigen IIoT-Plattform-Lösung. An den digitalen Geschäftsprozessen der Zukunft wird nur teilnehmen, wer mit einer flexiblen und cloudfähigen Plattform-Technologie arbeitet.

Integrative Plattform-Lösung ohne Lock-in-Effekt

Die Vorteile des industriellen IoT nutzt ein Unternehmen mit einer flexiblen IIoT-Plattform-Lösung, die Investitionen in vorhandene IT-Systeme schützt und Innovationen ermöglicht. Damit können Unternehmen ihre individuell benötigte IT-Architektur selbst komponieren – herstellerunabhängig, flexibel, wertschöpfend.

Die drei zentralen Aufgaben einer Smart Factory-Technologie:

  1. Volle Transparenz durch Konnektivität
  2. Höhere Effizienz durch digitalen Zwilling der Produktion
  3. Größte Flexibilität durch offene Web-Schnittstellen

Klare Projektplanung ist die halbe Miete

Digitale Transformation geht auch einfach – dabei ist eine klare Projektplanung die halbe Miete. Es geht um drei wesentliche Schritte:

  1. Erstens analysiert ein bereichsübergreifendes Team den Anbietermarkt und erstellt einen Zeit- und Aktionsplan.
  2. Zweitens wird ein Systemdesign entwickelt, das sich von Daten-Silo-Strukturen verabschiedet und eine technologische Offenheit für neue Lösungen schafft.
  3. Drittens ein Pilotprojekt: Dabei geht es um schnelle Ergebnisse und einen konkreten Proof-of-Value. Danach kann der Rollout starten.

Fragen & Antworten

Fertigungskosten deutlich senken – jetzt unverbindlich IIoT-Lösung testen

Fordern Sie jetzt Ihre 14 tägige Testversion an – kostenfrei

Jetzt Anfragen

Über FORCAM

FORCAM ist einer der weltweit führenden Lösungsanbieter im Bereich Fertigungssteuerung im industriellen Internet der Dinge (IIoT). Seit Gründung 2001 heißt unser Anspruch: Wir unterstützen fertigende Unternehmen, ihre Effizienz in der Produktion deutlich zu steigern und die Prozesse nachhaltig zu optimieren. Nach über 20 Jahren IT- und Fertigungs-Erfahrung haben wir uns zum vollumfänglichen Digitalisierungsdienstleister für die Industrie entwickelt.